Was ist nemrut dağı (adıyaman)?
Nemrut Dağı (Adıyaman)
Der Nemrut Dağı ist ein 2.134 Meter hoher Berg in der Provinz Adıyaman im Südosten der Türkei. Er ist vor allem bekannt für seinen Gipfel, der von monumentalen Statuen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. geschmückt wird. Diese Statuen wurden von dem hellenistisch-persischen Königreich <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kommagene">Kommagene</a> unter König Antiochus I. Theos errichtet.
Geschichte und Bedeutung:
- Königreich Kommagene: Der Nemrut Dağı war ein heiliger Ort für das kleine, aber einflussreiche Königreich Kommagene, das zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 72 n. Chr. existierte. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antiochus%20I.%20Theos">Antiochus I. Theos</a>, der König von Kommagene, wollte hier einen Ort schaffen, der sowohl griechische als auch persische Götter vereinte.
- Heiligtum und Grabstätte: Der Gipfel des Nemrut Dağı diente als Heiligtum und vermutlich auch als Grabstätte für Antiochus I. Die monumentalen Statuen repräsentieren ihn selbst, verschiedene Gottheiten (eine Mischung aus griechischen und persischen Gottheiten wie Zeus-Oromasdes und Apollon-Mithras) sowie Adler und Löwen.
Die Statuen und ihre Anordnung:
- Ostterrasse (Sonnenaufgangsterrasse): Hier befinden sich die am besten erhaltenen Statuen. Sie sind nach Osten ausgerichtet, um den Sonnenaufgang zu begrüßen.
- Westterrasse (Sonnenuntergangsterrasse): Die Statuen sind hier ebenfalls vorhanden, aber in einem schlechteren Zustand. Sie sind nach Westen ausgerichtet, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
- Nordterrasse: Diese Terrasse diente vermutlich als Versammlungsort für religiöse Zeremonien.
- Statuenköpfe: Die Köpfe der Statuen sind von ihren Körpern getrennt und liegen verstreut auf dem Gipfel. Dies ist vermutlich auf Erdbeben zurückzuführen. Die Köpfe sind sehr detailreich gearbeitet.
- Reliefplatten: Neben den Statuen gibt es auch Reliefplatten, die Antiochus I. bei der Händedruckzeremonie mit verschiedenen Göttern zeigen.
UNESCO-Weltkulturerbe:
- Der Nemrut Dağı wurde 1987 zum <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/UNESCO-Weltkulturerbe">UNESCO-Weltkulturerbe</a> erklärt.
- Die Stätte ist ein beliebtes Touristenziel und zieht Besucher aus aller Welt an, die die einzigartige Kombination aus hellenistischer und persischer Kultur bewundern möchten.
Besucherinformationen:
- Der Nemrut Dağı ist am besten zwischen April und Oktober zu besuchen, da die Wintermonate sehr kalt und schneereich sein können.
- Der Aufstieg zum Gipfel kann anstrengend sein, insbesondere in der Hitze des Tages. Es wird empfohlen, früh morgens oder am späten Nachmittag zu gehen.
- Es gibt in der Nähe des Berges Unterkünfte und Restaurants.